Hier finden Sie einen Überblick auf Aktuelles und Vergangenes: Veranstaltungen, Rundfunksendungen, Veröffentlichungen und andere Termine. Das Archiv zeigt Ihnen bereits vergangene Ereignisse, an die ich gern erinnere:
16. September 2022, 19:30 Uhr Musikalisch-literarisches boarisches Brettl – eine Veranstaltung der Chiemgau-Autoren e.V. im Festsaal, Weißachener Straße 21, Bergen
24. September 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr Boarische Schreibstubn – eine Werkstatt der Chiemgau-Autoren für Dichterinnen, Dichter und Interessierte: wie man in Mundart Gedichte schreibt.
Tourist-Information, Raiffeisenplatz 4, Bergen
Archiv
hier finden Sie eine Auswahl der Termine, die Sie erst kürzlich verpasst haben. Macht nix: es kommen neue Gelegenheiten.
01. Mai 2022, 19:00 Uhr, „Heimatdichter ist ein Schimpfwort, das man sich verdienen muss“, Gedichte aus 40 Jahren. Lesung mit Musik von Josef Irgmaier und Gesang von Bernadette Irgmaier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „LebensART & HeimatKLANG“ im Geiselbrechtinger-Haus, Stadtplatz, Tittmoning.
05. Mai 2022, 19:00 Uhr, „Die Gaudi mit dem Ernst“. Lesung mit Musik von Josef Irgmaier und Gesang von Bernadette Irgmaier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „LebensART & HeimatKLANG“ im Geiselbrechtinger-Haus, Stadtplatz, Tittmoning.
12. Mai 2022, 19:00 Uhr, „Drawizlbabuzi“ Lesung mit Musik von und mit Josef Irgmaier im Samerstall, Niedernsill
03. September 2021, 19:00 Uhr Tacherting, Gasthaus Reitmeier, „Hirnbatzl“, Gedichte zur Zeit
23. April 2021, 19:00 Uhr: Ausananda Zsamm – eine Online-Lesung von Autoren aus verschiedenen Dialekt-Räumen.
6. April 2021, MUH – bayerische Aspekte: Lyrikseite (S. 12) und Buchbesprechung (S. 88)
20. März 2021, Bayern 2, 12:00 bis 13:00 Uhr „Bayern lesen“: Besprechung „Drawizlbabuzi“
13. März 2021: Interview mit Arthur Dittlmann und Hörbeispiele in „Obacht! TradiMix“ auf BR Heimat, Beginn 14:03 Uhr
16. Februar 2021: Ankersaal-on-air, 19:00 Uhr
24. Januar 2021: Sendung „Drawizlbabuzi“ im ISW-Journal