Sprache in der Wirklichkeit – Wirklichkeit in der Sprache
Fortbildungstag für Deutsch- und Geschichtslehrkräfte an Gymnasien
am Dienstag, 3. September 2013, 20.00 Uhr
im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach
Veranstalter: Akademie für Lehrerfortbildung
Liebenswerte Ruinen – Lyrik von Walter Bargen
mit Übersetzung von Josef Wittmann
am Donnerstag, 24. Oktober 2013 um 19.00 Uhr
in der Regional-Bibliothek Weiden
Veranstalter: Augustinus-Gymnasium Weiden
dialekt grenzen los
Lyrik im Dialekt zusammen mit Markus Manfred Jung, Max Faistauer, Birgit Rietzler und Annemarie Regensburger
am Freitag, 11. Oktober 2013, 20.00 Uhr
im Literaturhaus Salzburg
Veranstalter: IDI Internationales Dialektinstitut
&xnbsp;„Turmschreiber“-Lesung
Lesung mit Musik
am Donnerstag, 7. November 2013, 20.00 Uhr
im Saal der Sparkasse Fürstenfeldbruck
Veranstalter: Heimatgilde „Die Brucker“ e.V.
Öffentliche Lesung
zusammen mit Maya Rinderer, Zsuzsanna Gahse und Heribert Kuhn
am Freitag, 15. November 2013, 19.00 Uhr
im Sitzungssaal des Kreistages Friedrichshafen
Veranstalter: Literarisches Forum Oberschwaben
kraah Gickerl kraah kraah
literarisch-musikalisches Gehörspiel in drei Schweifen
Musik: hammerling
am Donnerstag, 27. Februar 2014, 20.00 Uhr
im Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23
Veranstalter: Verein Literaturhaus
Auf Reisen daheim
Seminar über literarische Selbsterfahrung unterwegs
Donnerstag, 24. April bis Sonntag, 27. April 2014 in Bad Tatzmannsdorf
Veranstalter: Federkiel und Quellengeist
kraah Gickerl kraah kraah
literarisch-musikalisches Gehörspiel in drei Schweifen
Musik: hammerling
am Sonntag, 25. Mai 2014, 19.00 Uhr
im „Museum Salz und Moor“ (ehem. Pumpstation Klaushäusl), Grassau
Veranstalter: Kunstkreis der Agenda 21 Grassau zum „Tag der Literatur“
kraah Gickerl kraah kraah
literarisch-musikalisches Gehörspiel in drei Schweifen
Musik: hammerling
am Freitag, 20. Juni 2014, 19.30 Uhr
im „Kunstraum pro Arte“, Schöndorferplatz 5, Hallein (A)
Veranstalter: pro Arte